Was sind Hanfsamen?
Hanfsamen sind die Samen der Cannabispflanze. Um genau zu sein, handelt es sich hierbei um kleine Nüsse, deren Durchmesser gerade mal 3mm beträgt. Hanfsamen werden vor allem aufgrund ihrer Inhaltsstoffe wertgeschätzt. Sie enthalten nämlich mehrere essenzielle Aminosäuren und eine große Menge Eiweiß. Abgesehen davon weisen Hanfsamen auch große Anteile an Vitamin B1, B2 und E, Kalium, Eisen, Magnesium, Calcium sowie wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren vor.
Die Samen der Hanfpflanze spielten bereits in der Ernährung der alten Ägypter und Chinesen eine wichtige Rolle. Und auch heutzutage haben Hanfsamen dank ihrer Vielseitigkeit und ihrer breiten Auswahl an gesunden Inhaltsstoffen das Potenzial, sich zu einem wahren Superfood zu entwickeln.
Macht der Konsum von Hanfsamen high?
Zur Gewinnung von Hanfsamen verwendet man heutzutage speziellen Industriehanf, aus dem psychoaktiven Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) fast vollständig herausgezüchtet wurde. Hanfsamen enthalten somit praktisch kein THC und machen nicht high. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, wenn Sie Hanfsamen in Ihre Ernährung integrieren.
Für welche Art von Gerichten eignen sich Hanfsamen?
Hanfsamen kann man einer Vielzahl von unterschiedlichen Gerichten hinzugeben. Sie eignen sich zum Beispiel perfekt für Back- und Teigwaren. Oder Sie verfeinern ganz einfach Ihr Müsli, Ihren Joghurt oder Ihren Salat, indem Sie ein paar Hanfsamen über das Gericht streuen. Die kleinen Samen besitzen einen leichten süßen und nussigen Geschmack und keinen somit mit unzähligen Gerichten kombiniert werden. Experimentierfreudige Hobbyköche kommen hierbei voll auf ihre Kosten. Hanfsamen sind im Handel übrigens sowohl geschält als auch ungeschält erhältlich.